1.Bd. (1787) (9)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3796750
Persistent ID:
2239816
Title:
Berlinische Monatschrift
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Bielefeld
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1783 - 1811
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2239816_009_15
Persistent ID:
2239816_009
Title:
1.Bd. (1787)
Publisher:
Univ.
Structure type:
Periodical volume
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Berlinische Monatschrift
  • 1.Bd. (1783) (1)
  • 2.Bd. (1783) (2)
  • 1.Bd. (1784) (3)
  • 2.Bd. (1784) (4)
  • 1.Bd. (1785) (5)
  • 2.Bd. (1785) (6)
  • 1.Bd. (1786) (7)
  • 2.Bd. (1786) (8)
  • 1.Bd. (1787) (9)
  • Moses Mendelssohn. geb. 1729. gest. d. 4. Jan. 1785.
  • Title page
  • Vorrede.
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Lob des Trajanus. Martials sechstes Sinngedicht des elften Buchs.
  • Ueber das Betteln auf dem platten Lande und in kleinen Städten.
  • Letzte Erklärung des Thomas Akatholikus über Herrn D. Semlers Empfehlung des Hirschenschen Luftsalzwassers.
  • Verordnung ... über die zugestandne katholische Religionsübung in der lutherischen Kirche zu Schwedt.
  • Ueber und für die Vertheidigung der katholischen Messe von einem Protestantischen Theologen und Mitgliede der Gesellschaft der reinen Lehre. Replik und Duplik.
  • Nöthige Gegenerklärung gegen des Hrn. Oberhofprediger Stark öffentliche Erklärung.
  • Friedrichs Lob.
  • Beitrag zur Geschichte der Behandlung des weiblichen Geschlechts bei verschiedenen Völkern.
  • Ueber des Prof. Piderit bekanntes Unternehmen im J. 1776.
  • Magnetische Desorganisation und Somnambulism.
  • Nachricht von den hinterlassenen Manuskripten des Königs Friedrich II.
  • Ueber einige Nachrichten von dem Leben des Höchstsel. Königs.
  • Nachricht von der Röllingschen Harmonika. (mit Illustr.)
  • Friedrichs Sternendenkmal.
  • Erklärung und Gegenerklärung der Herren Reichardt und Hottinger.
  • Berlinische Mortalitätstabellen vom Jahr 1786.
  • Briefe des Höchstsel. Königs an die Frau Gräfin von Camas.
  • An den Licinius Murena. Horazens zehnte Ode des zweyten Buches.
  • Voitus.
  • Historische Nachricht von dem letzten Lebensjahre Königs Friedrich II. von Preussen.
  • Von dem nunmehr auch im römischen Staatskalender befindlichen Preußischen Königstitel.
  • An die Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift.
  • Rede bey Eröffnung des neuen Nationaltheaters in Berlin.
  • Ueber die frühe Beerdigung der Juden.
  • Der Ruhm. Eine Epistel an Geßner.
  • Vorlesung in der feierlichen Versammlung der Akademie am 25sten Januar 1787.
  • Ueber das itzige Streiten mancher Schriftsteller, besonders Lavaters, gegen die Berliner.
  • Ueber Herrn Oberhofprediger Starks neueste Erklärung in drei Zeitungen.
  • Der Tod der Polyxena. Nach dem Ovid.
  • Ueber den freien Getreidehandel in den Preußischen Staaten.
  • Reise nach der Insel Ischia, ohnweit Neapel. Im Februar 1786.
  • Gedanken über die Baukunst und Gartenkunst und beider Verwandschaft.
  • Die Toleranz.
  • Etwas von Sentimentalischen Gesundheiten.
  • Ueber die magnetische Desorganisation in Bremen.
  • Nachricht von der Leopolds-Stiftung.
  • Ueber die allgemeine Toleranz. Briefe aus Virginien, an Herrn Geh. Justizrath Möser.
  • Ueber die Astronomie des Thales und der Pythagoräer.
  • Abdul.
  • Ueber den freien Gold- und Silberhandel.
  • Beschluß der Reise nach der Insel Ischia, ohnweit Neapel; im Februar 1786.
  • Vorläufige Erklärung über Schlossers Brief an Leuchsenring; nebst einem Mährchen.
  • Nachricht über das von Herrn D. Semler hierher gesandte Luftgold.
  • Desorganisation und Manipuliren.
  • 2.Bd. (1787) (10)
  • 1.Bd. (1788) (11)
  • 2.Bd. (1788) (12)
  • 1.Bd. (1789) (13)
  • 2.Bd. (1789) (14)
  • 1.Bd. (1790) (15)
  • 2.Bd. (1790) (16)
  • 1.Bd. (1791) (17)
  • 2.Bd. (1791) (18)
  • 1.Bd. (1792) (19)
  • 2.Bd. (1792) (20)
  • 1.Bd. (1793) (21)
  • 2.Bd. (1793) (22)
  • 1.Bd. (1794) (23)
  • 2.Bd. (1794) (24)
  • 1.Bd. (1795) (25)
  • 2.Bd. (1795) (26)
  • 1.Bd. (1796) (27)
  • 2.Bd. (1796) (28)
  • 1.Bd. (1797) (29)
  • 2.Bd. (1797) (30)
  • 1.Bd. (1798) (31)
  • 2.Bd. (1798) (32)
  • 1.Bd. (1799) (33)
  • 2.Bd. (1799) (34)
  • 1.Bd. (1800) (35)
  • 2.Bd. (1800) (36)
  • 1.Bd. (1801) (37)
  • 2.Bd. (1801) (38)
  • 1.Bd. (1802) (39)
  • 2.Bd. (1802) (40)
  • 1.Bd. (1803) (41)
  • 2.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 1.Bd. (1805) (45)
  • 2.Bd. (1805) (46)
  • 1.Bd. (1806) (47)
  • 2.Bd. (1806) (48)
  • 1.Bd. (1807) (49)
  • 2.Bd. (1807) (50)
  • 1.Bd. (1808) (51)
  • 2.Bd. (1808) (52)
  • 1.Bd. (1809) (53)
  • 1.Bd. (1810) (54)
  • 2.Bd. (1810) (55)
  • 1.Bd. (1811) (56)
  • 2.Bd. (1811) (57)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment