1.Bd. (1803) (41)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3796750
Persistente ID:
2239816
Titel:
Berlinische Monatschrift
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Bielefeld
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1783 - 1811
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2239816_041_14
Persistente ID:
2239816_041
Titel:
1.Bd. (1803)
Verlag:
Univ.
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Sollte nicht überall jede Nazion den Anfang ihrer Größe und Staatswichtigkeit irgend einem Siege verdanken? (mit Illustr.)
Seiten:
83 - 92
Autor:
Rochow, F.E. Freiherr v.
Herausgeber:
Biester, J.E.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Berlinische Monatschrift
  • 1.Bd. (1783) (1)
  • 2.Bd. (1783) (2)
  • 1.Bd. (1784) (3)
  • 2.Bd. (1784) (4)
  • 1.Bd. (1785) (5)
  • 2.Bd. (1785) (6)
  • 1.Bd. (1786) (7)
  • 2.Bd. (1786) (8)
  • 1.Bd. (1787) (9)
  • 2.Bd. (1787) (10)
  • 1.Bd. (1788) (11)
  • 2.Bd. (1788) (12)
  • 1.Bd. (1789) (13)
  • 2.Bd. (1789) (14)
  • 1.Bd. (1790) (15)
  • 2.Bd. (1790) (16)
  • 1.Bd. (1791) (17)
  • 2.Bd. (1791) (18)
  • 1.Bd. (1792) (19)
  • 2.Bd. (1792) (20)
  • 1.Bd. (1793) (21)
  • 2.Bd. (1793) (22)
  • 1.Bd. (1794) (23)
  • 2.Bd. (1794) (24)
  • 1.Bd. (1795) (25)
  • 2.Bd. (1795) (26)
  • 1.Bd. (1796) (27)
  • 2.Bd. (1796) (28)
  • 1.Bd. (1797) (29)
  • 2.Bd. (1797) (30)
  • 1.Bd. (1798) (31)
  • 2.Bd. (1798) (32)
  • 1.Bd. (1799) (33)
  • 2.Bd. (1799) (34)
  • 1.Bd. (1800) (35)
  • 2.Bd. (1800) (36)
  • 1.Bd. (1801) (37)
  • 2.Bd. (1801) (38)
  • 1.Bd. (1802) (39)
  • 2.Bd. (1802) (40)
  • 1.Bd. (1803) (41)
  • Inhalt. Jänner 1803.
  • Werbung
  • Friedrich Adoph Graf v. Kalckreuth
  • Titelseite
  • Inhalt des Neuten Bandes.
  • Ueber drei neuere bedeutende Werke, die Landesgeschichte betreffend. Baczko, L.v.: Handbuch der Geschichte, Erdbeschreibung, und Statistik Preußens. Königsberg, Leipzig: Nicolovius 1802. Rezension. Reitemeier, J.F.: Geschichte der Länder an der Oder und Weichsel bis zum Jahr 1320. Frankfurt an der Oder: Akad. Buchhdlg. 1801. Rezension. Küster, J.E.: Umriß der preußischen Monarchie. H.1. Berlin: Unger 1800.: Rezension
  • Allmähliche Aufhebung der Naturaldienste.
  • Ländliches Geburtstagslied.
  • Noch etwas über Rosenfelds Anhänger.
  • Welchen Antheil hatte der General Patkul an der Preußischen Königswürde?
  • Soulavie, J.L. Giraud: Mémoires historiques et politiques du règne de Louis XVI. Straßburg: Treuttel 1802.: Rezension
  • Das Bild des Lebens.
  • Unterredungen des Missionars Weißkopf mit dem König von Siam über die Deutsche Literatur.
  • Inhalt. Februar 1803.
  • Werbung
  • Sollte nicht überall jede Nazion den Anfang ihrer Größe und Staatswichtigkeit irgend einem Siege verdanken? (mit Illustr.)
  • Zu der Amtsjubelfeier des Hrn. Geheimen Finanzraths und Präsidenten Joh. Aug. von Beyer.
  • Von der Beschaffenheit der Urtheile der Engländer über die Deutsche Nazion und die Deutsche Literatur.
  • Ankündigung und Aufforderung zu einer Pränumerazion für die Pestalozzischen Schulbücher.
  • Berichtigung.
  • Werbung
  • Inhalt. März 1803.
  • Werbung
  • Kleist's Originalhandschrift
  • Bevölkerungszustand Berlins im J. 1802. (mit Tabellen)
  • Rede bei der 50jährigen Dienstjubelfeier des Königl. Geheimen Finanzraths und Präsidenten Hrn. von Beyer.
  • Zur Einleitung in die Pestalozzische Unterrichtsmethode.
  • Noch ein Wort über den Joachimsorden.
  • Oeffentliche Lehranstalt der Magie. Barret, F.: The magus, or celestial intelligencer. London: Lackington 1801.: Rezension
  • Noch ein vergrabener Schatz bei Berlin.
  • Planeteneinfluß auf das Lotto.
  • Werbung
  • Inhalt. April 1803.
  • Werbung
  • Ernsthafte Untersuchung des Ursprungs einer possenhaften Gewohnheit.
  • Erinnerungen bei den Ruinen zu Marienburg.
  • Noch etwas über die Erbunterthänigkeit in Ostpreußen.
  • Schreiben ... an den König von Preußen, 1719.
  • Katholische Mönchsklöster in England.
  • Quo ruimus? oder: Gespräch zwischen einem Lehrer und einem Zuhörer.
  • Das Aegyptische Ich.
  • Worträthsel.
  • Werbung
  • Inhalt. Mai 1803.
  • Werbung
  • Gleim und Klopstock, verklärte Geister.
  • Bericht aus Berlin über die vorgehabte Entfliehung des Kronprinzen, und seine Gefangennehmung, 1730.
  • Neue Einrichtung der Königl. Handlungsschule in Berlin.
  • Geschrei beim Angriff der Kavallerie.
  • Uebersetzung eines Wortspiels aus dem Augustinus.
  • Nachricht von einer Ungarischen Bibliothek.
  • Besondere Sitte beim Kauf und Verkauf in Nordamerika.
  • Bauchrednerei.
  • Noch ein himmlischer Einfluß auf das Lotto.
  • Ueber die Verschwörung einiger Griechen in Wien, im Jahr 1797.
  • Ueber den ehmaligen Preußischen Konsul in der Moldau, König.
  • Geist der Griechischen Geistlichkeit.
  • Ueber die Sassische Sprache. An Hrn Bibliothekar Biester.
  • Werbung
  • Inhalt. Junius 1803.
  • Werbung
  • Zur Einleitung in die Kenntniß der neuen Berlinischen Armenpflege. Erste Aktenstücke darüber.
  • Verabredung zwischen dem König von Dännemark und dem König von Preußen, auf den Fall der Gefangennehmung des Königs von Schweden, 1715.
  • Ueber die neulich in Pommern gefundenen Arabischen Silbermünzen.
  • Ueber die Heilung der Taubstummen, und die so leicht mögliche Täuschung dabei.
  • Eine bisher ungedruckte Relazion des Russischen Generals Grafen von Tottleben von seiner Expedizion gegen Berlin.
  • Werbung
  • 2.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 1.Bd. (1805) (45)
  • 2.Bd. (1805) (46)
  • 1.Bd. (1806) (47)
  • 2.Bd. (1806) (48)
  • 1.Bd. (1807) (49)
  • 2.Bd. (1807) (50)
  • 1.Bd. (1808) (51)
  • 2.Bd. (1808) (52)
  • 1.Bd. (1809) (53)
  • 1.Bd. (1810) (54)
  • 2.Bd. (1810) (55)
  • 1.Bd. (1811) (56)
  • 2.Bd. (1811) (57)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment