Andersens Märchen

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7088251
Persistente ID:
2494954
Titel:
Andersens Märchen
Autor:
Andersen, Hans Christian Arndt, Paul
Illustrator:
Planck, Willy
Strukturtyp:
Monographie
Verlag:
Loewes Verlag Ferdinand Carl
Veröffentlichungsjahr:
1929
Ort:
Stuttgart
Erstellungsdatum:
12.07.18 10:12
Sammlung:
Kinder- und Jugendbuchsammlung Aiga Klotz
Signatur:
ZS170 K1
Standort:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Sachgruppe:
830
Zugriffslizenz:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Zugriffslizenz Hinweis:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Zugriffslizenz Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Beschreibung

Titel:
Die Blumen der kleinen Ida.
Seiten:
97 - 106
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kinder- und Jugendbuchsammlung Aiga Klotz

Inhalt

Inhalt

  • Andersens Märchen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Vorblatt
  • Bild
  • Titelseite
  • Inhaltsübersicht
  • Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern.
  • Der Schneemann.
  • Die wilden Schwäne.
  • Die Stopfnadel.
  • Das Feuerzeug.
  • Der Tannenbaum.
  • Der standhafte Zinnsoldat.
  • Das Märchen vom Sandmann.
  • Montag.
  • Dienstag.
  • Mittwoch.
  • Donnerstag.
  • Freitag.
  • Sonnabend.
  • Sonntag.
  • Däumelieschen.
  • Die Prinzessin auf der Erbse.
  • Die Blumen der kleinen Ida.
  • Fliedermüttchen.
  • Der fliegende Koffer.
  • Das häßliche Entlein.
  • Des Kaisers Nachtigall.
  • Die Schneekönigin. Märchen in sieben Geschichten.
  • Erste Geschichte. Der Zauberspiegel.
  • Zweite Geschichte. Die Nachbarskinder.
  • Dritte Geschichte. Der Blumengarten der Zauberin.
  • Vierte Geschichte. Prinz und Prinzessin.
  • Fünfte Geschichte. Das kleine Räubermädchen.
  • Sechste Geschichte. Die Lappin und die Finnin.
  • Siebente Geschichte. Im Schlosse der Schneekönigin.
  • Vorsatz
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment