Der Rosenbub

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7700966
Persistent ID:
2497676
Title:
Der Rosenbub
Sub title:
eine Geschichte von Rosen, die reden, von einem Rosendieb, einer Papierrose, einem Wachsklümpchen und sonst noch allerlei
Author:
Batzer, Maria
Illustrator:
Welsch, Martha
Structure type:
Monograph
Publisher:
D. Gundert Verlag
Year of publication:
1930
Place of publication:
Stuttgart
Date of creation:
9/3/19 11:27 AM
Collection:
Aiga Klotz Collection of Children's and Young Adult Literature
Signature:
ZS171 M8 ZS171 M7
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Group:
830
Access License:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Access License Note:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Access License Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Description

Structure type:
Cover
Collection:
Aiga Klotz Collection of Children's and Young Adult Literature

Table of contents

Table of contents

  • Der Rosenbub
  • Cover
  • Endsheet
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt
  • 1. Die Rosen, die Rosengärtnerin und der Hans. Die Mutter schüttelt und rüttelt den Hans; aber der schläft.
  • 2. Eine erste Einladung. Der Hans wird wach und verwundert sich.
  • 3. Ein Rosenerlebnis; der Hans bekommt einen Übernamen davon, aber die Rose kann nie welken.
  • 4. Noch ein Rosenerlebnis - und ein Schwur.
  • 5. Trauer fällt über alle Rosen; aber eine Papierrose macht sie wieder fröhlich und wird selbst lebendig.
  • 6. „Immer, wenn er kaum begonnen, jagt ihn fort der Meister...”
  • 7. Ein Klümpchen Wachs zeigt, was aus Hänschen werden kann.
  • 8. Vom kleinen Peter, einer Hexe und dem Erdmännlein. Hans lernt Pfannkuchen backen, und nur Rosen können reden.
  • 9. Krokodile, Geißböcke, Frösche, Drachen und Elefanten und noch viel mehr. Eine fremde Frau kommt ins Haus und der Lehrjung wird unversehens zum Meister.
  • Image
  • 10. Wieder Lehrjung, wieder ein neuer Meister. Bei Rosengärtners läutet jemand ganz unverschämt am Gartentor - wer war es? Es endet gut.
  • Image
  • Werbung
  • Endsheet
  • Cover

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment