Wenn der Alte Fritz gewußt hätte ...

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7128980
Persistente ID:
2513476
Titel:
Wenn der Alte Fritz gewußt hätte ...
Untertitel:
eine Rübezahlmär
Autor:
König, Eberhard
Strukturtyp:
Monographie
Verlag:
Matthes
Veröffentlichungsjahr:
1920
Ort:
Leipzig ; Hartenstein im Erzgebirge
Erstellungsdatum:
05.07.18 14:41
Sammlung:
Kinder- und Jugendbuchsammlung Aiga Klotz
Signatur:
ZS176 E6
Standort:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Sachgruppe:
830
Zugriffslizenz:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Zugriffslizenz Hinweis:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Zugriffslizenz Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Beschreibung

Titel:
Rübezahl erwacht. Was gibt`s Neues?
Seiten:
[7] - 34
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kinder- und Jugendbuchsammlung Aiga Klotz

Inhalt

Inhalt

  • Wenn der Alte Fritz gewußt hätte ...
  • Einband
  • Vorsatz
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rübezahl erwacht. Was gibt`s Neues?
  • Beim Abte von Kamenz.
  • Hohenfriedberg.
  • Rübezahl nimmt Handgeld - doch kommt ihm was dazwischen.
  • Rübezahl wird`s zu böhmisch!
  • Rübezahl reist mutwilligerweise ins Ausland und findet`s da noch böhmischer.
  • Rübezahl wird gründlich.
  • Rübezahl nimmt zum andern Male Handgeld, und bei Leuthen widerfährt ihm was Menschliches.
  • Werbung
  • Vorsatz
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment