Die Hexe vom Karrenberge

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7472002
Persistente ID:
2516556
Titel:
Die Hexe vom Karrenberge
Untertitel:
eine Erzählung aus den Zeiten der Kreuzzüge : der gesammten edleren Lesewelt, besonders aber der reiferen Jugend dargereicht : mit einem Stahlstich
Autor:
Bauberger, Wilhelm
Strukturtyp:
Monographie
Verlag:
Verlag von G. Joseph Manz
Veröffentlichungsjahr:
1840
Ort:
Regensburg
Erstellungsdatum:
21.03.19 14:42
Sammlung:
Kinder- und Jugendbuchsammlung Aiga Klotz
Signatur:
ZS177 B9
Standort:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Sachgruppe:
830
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

Titel:
Fünfzehntes Kapitel. Die Befreiung.
Seiten:
149 - 155
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Kinder- und Jugendbuchsammlung Aiga Klotz

Inhalt

Inhalt

  • Die Hexe vom Karrenberge
  • Einband
  • Vorsatz
  • Bild
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Erstes Kapitel. Nettershausen.
  • Zweites Kapitel. Die Kreuzfahrer.
  • Drittes Kapitel. Schwabeck.
  • Viertes Kapitel. Der Schwarzkünstler.
  • Fünftes Kapitel. Der Entschluss zur Kreuzfahrt.
  • Sechstes Kapitel. Eine rätselhafte Nebengeschichte.
  • Siebentes Kapitel. Das Gewitter auf Schwabeck.
  • Achtes Kapitel. Friede in der Zelle.
  • Neuntes Kapitel. Die Familie auf dem Harrenberge.
  • Zehntes Kapitel. Reue und Umkehr.
  • Eilftes Kapitel. Der Kampf in der syrischen Wüste.
  • Zwölftes Kapitel. Die Zigeunerbande.
  • Dreizehntes Kapitel. Der blanke Ritter.
  • Vierzehntes Kapitel. Der deutsche Arzt.
  • Fünfzehntes Kapitel. Die Befreiung.
  • Sechszehntes Kapitel. Die Beduinen.
  • Siebenzehntes Kapitel. Der Pilger und die Waldschwester.
  • Achtzehntes Kapitel. Der Hafner und sein Mägdlein.
  • Neunzehntes Kapitel. Die Ritter auf dem Harrenberge.
  • Zwanzigstes Kapitel. Der Krankenbesuch.
  • Ein und zwanzigstes Kapitel. Das Wonnefest auf Schwabeck.
  • Zwei und zwanzigstes Kapitel. Schluss.
  • Werbung
  • Vorsatz
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment