Vollständige Teutsche Stadt-Recht Im Erb-Königreich Böheim und Marggrafthum Mähren

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-326648
Persistent ID:
656084
Title:
Vollständige Teutsche Stadt-Recht Im Erb-Königreich Böheim und Marggrafthum Mähren
Structure type:
Monograph
Publisher:
Lehman
Year of publication:
1721
Place of publication:
Wienn
Date of creation:
3/5/18 2:49 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
KD213 V9T3S
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
DDC Group:
340 Recht 342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht 342.029 Verfassungsgeschichte 943.72 Mähren 943.7102 Böhmen 943.710233 Tschechien—1620–1800
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

Title:
Von Verträgen/ Obleuten/Unter=Händlern/ und andern Mittels=Personen/ die zwischen den Leuten handeln.
Pages:
155 - 160
Structure type:
Chapter
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Vollständige Teutsche Stadt-Recht Im Erb-Königreich Böheim und Marggrafthum Mähren
  • Title page
  • Abbildung
  • Vorrede
  • Register/Index
  • Widmung
  • Von Der Gerechtigkeit, und dem Recht.
  • Vom offentlichen, sonderbaren und gewöhnlichen Recht
  • Das Recht/ wie sich die Recht=Sprecher und Schöpffen/ einer gegen dem andern/ auch gegen denen Leuten verhalten und zu ihrer Gerechtigkeit verhelffen sollen.
  • Von Ausgesetzten ordentlichen Rechten
  • Vom Kläger und Beklagten/ und von der Beschickung und Citiren zum Rechten.
  • Von Aufhebung der Klag und Action.
  • Von Feyer=Tägen/ daran man kein Recht halt.
  • Von Procuratorn und Wort=Rednern.
  • Von Beweisungen.
  • Von Zeugen und Gezeugnüssen.
  • Wegen die Zeugen zu impugnieren/ und deren Aussage widersprechen will.
  • Von Urtheln und Recht=Sprüchen
  • Von der Appellation, oder Beruffung auf das höhere Recht
  • Von Expensen/ Schäden und Gerichts=Unkosten.
  • Von der Execution und Rechtlicher Hülffe des ergangenen Urthels.
  • Von Verträgen/ Obleuten/Unter=Händlern/ und andern Mittels=Personen/ die zwischen den Leuten handeln.
  • Von Ehe Gelöbnüssen/ Morgen=Gab/ Gegenvermächtnus/ von Ehe=Beredungen und Verschreibungen/ darinnen die Ehe=Leute einander Ubergebung der Güter bey Leb=Zeiten thun/ auch Verschreibung aufm Tods=Fall.
  • Von Vormündern und Vormundschafft über die Waysen und iher Güter.
  • Von jungen Leuten unter 25. Jahren.
  • Von Testamenten und letzten Willen der Verstorbenen.
  • Von Widersprechung der Testamenten.
  • Von vertestirten Sachen.
  • Von denen Sachen/ die zu getreuen Handen überantwortet worden.
  • Von Anfällen derer/ welche ohne Testament sterben.
  • Von der Erbschafft und ruhiger Aussitzung der Jahre in Stadt=Rechten.
  • Von Erbtheil der Güter
  • Von Einführung auf liegende Gründe und Güter/ auch von Schuldnern.
  • Von Arrest und Zusprüchen auf anderer Leute Güter
  • Von Kauffen und Verkauffen/ Kauff=Händeln/ Gewähren und Einschreitung in die Käuffe nach der Freundschafft
  • Von Pfand und Versicherung der Schulden/ oder anderer Gerechtigkeit an liegenden Gründen
  • Von Entlehnung und Borgen
  • Von Sachen die man zu getreuen Händen zu behalten gibt.
  • Von der Bürgschafft/ Geld=Bürgen/ und Fürstellung vors Recht.
  • Von allerley Zusage und Gelübden.
  • Von Eyd und Verstrickung/ auch von ordentlich= und unordentlichen Gelübden.
  • Von Verpflichtung bey Treu und Ehren.
  • Von Glaid und Verglaitung / auch wie man das Glaid halten soll.
  • Von Gemein= und Gemeinschaffts=Gütern und Händeln.
  • Von vollmächtigen Factorn und Befehlshabern.
  • Von Miethen und Vermiethen.
  • Von Bauen
  • Von Dienstbarkeiten.
  • Von zufälligem Regen=Wasser
  • Von Berg=Rechten und andern Geistlichen Zinsen
  • Von Zoll/ Zöllnern/ Mauthnern und derselben Pflicht
  • Von Kümmern und Aufhalten
  • Von Poen=Fall und allerley Straffen der Ubertretter des Rechts
  • Von gewaltsamer Anlauffung eines Hauses oder Wohnung und von Frevel.
  • Von Mordbrennern/ und Brennen/ von Betrohung wegen Brennens/ auch von begangener That und von Löschen.
  • Von Diebstahl.
  • Von allerley Menschlichen Ubertrettungen.
  • Von Hochmuth.
  • Von der Straff einer unordentlichen und verwirzten Citation, und welche Personen solche tragen müssen.
  • Von Antastung der Ehren.
  • Von der Schmähung.
  • Von Schmäh=Briefen/ oder Karten
  • Von Schäden und andern dergleichen Sachen/ wann einer den andern wissentlich/ oder wider seinen Willen zu nahe ist.
  • Von Peinlichen Fragen und Halß=Gerichten.
  • Instruction der Königlichen Leib=Geding=Städte/ im Erb=Königreich Böheim
  • Königl.Richter=Instruction, im Königreich Böheim.
  • Ausführliches Register

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (JPG)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment