DE
Digital Collections
Home
Search
Collections
Login
User account
You are here:
Home
1.Bd., (1786)
1.Bd., (1786)
Title:
1.Bd., (1786)
Deutsches Museum
-
-
1.Bd., (1776)
-
2.Bd. (1776)
-
1.Bd. (1777)
-
2.Bd. (1777)
-
1.Bd. (1778)
-
2.Bd., (1778)
-
1.Bd., (1779)
3
2.Bd., (1779)
-
1.Bd., (1780)
-
2.Bd., (1780)
-
1.Bd., (1781)
-
2.Bd., (1781)
-
1.Bd., (1782)
-
2.Bd., (1782)
-
1.Bd., (1783)
-
2.Bd., (1783)
-
1.Bd., (1784)
-
2.Bd., (1784)
-
1.Bd., (1785)
-
2.Bd., (1785)
-
1.Bd., (1786)
-
Title page
-
Inhalt aller sechs Stücke des ersten Bandes.
-
Arion. An Katharina die Zweite.
1
Der Mann aus Orient. Eine allegorische Erzählung.
10
Uebersezung einer Ode der Safo.
17
Vertheidigung einer Stelle im Virgil.
18
An meine Freundin - Nachdem sie das Gemälde einer Einsiedelei vollendet hatte.
28
Auch etwas über weibliche Stifter.
29
Das Reich der Schatten. Ein Schwank.
41
Ueber die Lesekunst und Begrifentwickelung in der Christenheit.
49
Nachricht.
86
Ueber Antiken vom Ersten Range. Drittes Fragment einer italiänischen Handschrift aus dem sechszehnten Jahrhundert.
89
An G-e an seinem Geburtstage. Den 13. Dez. 1785.
113
Antwort an Rosalia. H- den 13ten Dezember, 1785.
115
Zur Empfehlung des Studiums der Insektengeschichte für Jedermann.
122
Als unsre Fürstin starb.
134
Etwas über Sittenbesserung.
135
Zur Erklärung Virgils. Zweiter Beitrag.
147
Etwas über den Ursprung der berüchtigten Räthsel: Ich bin weder Geschöpf u.s.w.
151
Elegieen aus dem vierten Buche.
161
Gedanken- und Sprachfehler.
182
Schreiben an den Herausgeber des deutschen Museums.
187
Unterthänigste Bitte.
191
Xenofon. An die verwittwete Herzogin von Braunschweig.
193
Die Lehre der Natur. An den Herrn Statthalter Freyherrn von Dalberg.
194
Stella.
200
Patriotische, aber von den Aerzten gemißbilligte, Pockeninokulation des Herrn Pastor Schwagers zu Joellenbeck in der Grafschaft Ravensberg.
201
Pindars achte Nemeische Ode auf des Deinias, des Aigineters, Wettlaufssieg.
238
Vertheidigung Kassels gegen Herrn A-tz.
247
Erbsünde. Eine Priamel.
256
Reise der Gräfin von Aunoy nach Spanien.
258
Preis der Donaumädchen.
284
Eine neue Erscheinung.
287
Lodona.
289
Reise der Gräfin von Aunoy nach Spanien.
291
Pindars neunte Nemeische Ode auf des Chromios, des Aitnaiers, Wagensieg.
350
Ueber Lektüre und Selbststudium.
360
Zur Erklärung Virgils. Dritter Beitrag.
366
Sulamith und Lilas, eine idylle, Madame Lehzen in Hannover gewidmet.
368
Ein Gallizismus.
371
Ein Wort über Kritik.
372
Elegie beim Absterben des Predigers Ferdinand Karl August Henke, an der Magnusgemeine in Braunschweig.
375
Schreiben an den Herausgeber.
377
Otto der Kleine.
385
Ehrenrettung Italiens wider die Anmerkungen des Herrn Hauptmanns von Archenholz.
387
Zur Erklärung Virgils. Vierter Beitrag.
422
Ueber die Erziehungsanstalt zu Schnepfenthal.
424
Launen und Epigrammen.
456
Warum die Protestanten so wenig Proseliten machen.
460
Nachrichten von der Gefangennehmung des Kardinals Rohan.
471
Gustav Adolf. Erster Gesang.
481
Ehrenrettung Italiens wider die Anmerkungen des Herrn Hauptmanns von Archenholz.
497
Zur Erklärung Virgils. Fünfter Beitrag.
530
Noch etwas über das Blatterbelzen.
533
Launen und Epigrammen.
552
Ueber das öffentliche Kirchengebet. Zu weiterer Beherzigung.
557
Der neue Planet.
563
Rüge.
564
Bei der untergehenden Sonne.
566
Aus einem Briefe.
567
2.Bd., (1786)
-
1.Bd., (1787)
-
2.Bd., (1787)
-
1.Bd., (1788)
-
2.Bd., (1788)
-
version: intranda viewer-3.1-20170621-dc4304e