DE
Digital Collections
Home
Search
Collections
Login
User account
You are here:
Home
2.Bd.,2.T. (1796)
2.Bd.,2.T. (1796)
Title:
2.Bd.,2.T. (1796)
Allgemeines Magazin für die bürgerliche Baukunst
-
-
1.Bd.,1.T. (1789)
-
1.Bd.,2.T. (1790)
-
2.Bd.,1.T. (1792)
-
2.Bd.,2.T. (1796)
-
Title page
-
Von der Wirkung der Baukunst auf die Veredelung der Menschen.
1
Ueber die Stärke des Holzes. (Mit Tabelle)
6
Regeln das zu einem Brau-Bottiche nöthige Holz und das zu einer Brau-Pfanne nöthige Kupfer zu berechnen.
16
Ueber die Erleuchtung der Schauspiel-Säle.
19
Ueber die Rüstung und Abrüstung der gewölbten steinernen Brücken.
35
Von Verminderung der Dicke der Brücken-Pfeiler und von der Krümmung, welche die Brücken-Gewölbe erhalten müssen, um das Wasser freier durchfließen zu lassen.
63
Von Gründung des Mauerwerkes unter Wasser, ohne Krippen und Schöpfwerke anzuwenden.
82
Ueber den Gebrauch der Grotesken und Arabesken.
98
Ueber die Basreliefs.
138
Ueber den guten Geschmack in der Baukunst.
147
Von aus Schlacken zu erbauenden Häusern.
190
Anleitungen dauerhafte Ziegel zu brennen.
215
Versuch Ziegeln in Kohlen-Meilern zu brennen.
225
Versuche mit Mörtel und Cement-Arten.
230
Versuche mit Traß angestellet zu Cementen.
249
Untersuchung vom Cement.
254
Von einem guten Cement zum Wasserbau.
272
Zusatz zu vorhergehender Abhandlung von Rinnmann.
277
Neue Berappungs-Art der aus Holz erbaueten Häuser.
279
Zur Geschichte der Pflasterung der Gassen, und der Abtritte.
311
Zur Geschichte der Sägemühlen.
333
Feuersteine als Bau-Materialien gebraucht.
351
Beschreibung des großen Steinbruches bey Mastricht.
352
Wozu die Einschnitte gedienet haben, welche man in den Steinen der verfallenen griechischen Tempel wahrnimmt.
353
Beschreibung der Kirche von St. Giovanni zu Valetta in Maltha.
354
Architectonische Merkwürdigkeiten der Stadt Palermo in Sicilien.
357
Geschmack in der Architectur und merkwürdige Gebäude zu Neapel.
363
Der Pallast zu Caserta bey Neapel.
366
Gute Bausteine in Terra di Otranto.
370
Alte dorische Säulen auf dem Wege von Tarent nach Reggio.
371
Alter Leuchtthurm am Hafen von Brundisi.
372
Von dem Hafen zu Brundisi und den Versuchen, ihn wieder schiffbar zu machen.
373
Triumph-Bogen des Trajans zu Benevent in Neapel.
376
Beschreibung des Marmorbades zu Cassel.
376
Das Orangeriehaus in Cassel.
380
Vortheilhafte Methode, grüne Hecken geschwind anzulegen.
381
Besondere Bauart der Apparellen, oder Anfahrten in Rom.
383
Von der großen Fontäne auf dem Platze Navonna zu Rom.
384
Beschreibung des Zeughauses zu Toulon.
386
Das Manheimer Schauspiel-Haus.
389
Die Bauart in London.
390
Die Bauart in der Barbarey.
403
Die Bauart der Moscheen in Aegypten.
411
Die Bauart zu Surate in Ostindien.
412
Die Bauart auf den Pelew-Inseln.
414
Die Brücken in Norwegen.
415
Die Straßen in Norwegen.
416
Methode in England, harte Granitsteine zu bearbeiten.
417
Beschreibung einer Verbesserung der Erdwinde.
418
Versuch mit lebendigen Strom-Abweisern.
420
Von einer neuen Maschine, Kies und Sand in einem Flusse in Bewegung zu setzen.
422
Lange Balken taugen unter einem mit Marmor getäfelten Fußboden nichts.
423
Pappelnholz ist gutes Bauholz.
425
Verfahrungsart der alten Römer bey der Verzierung ihrer Decken.
426
Beschreibung der Colonna Trajana zu Rom.
428
Romantische Wachthäuser bey Barletta in Italien.
432
Gothischer Geschmack in der Kathedral-Kirche von Otranto.
433
Beschreibung vom Castel del Monte im Neapolitanischen.
434
Erfahrungen über das Holz-Zerschneiden durch Menschen.
435
version: intranda viewer-3.1-20170621-dc4304e