DE
Digital Collections
Home
Search
Collections
Login
User account
You are here:
Home
Band 30 (1799)
Band 30 (1799)
Title:
Band 30 (1799)
Schlesische Provinzialblätter
-
-
Band 1 (1785)
-
Band 2 (1785)
-
Band 3 (1786)
-
Band 4 (1786)
-
Band 5 (1787)
-
Band 6 (1787)
-
Band 7 (1788)
-
Band 8 (1788)
-
Band 9 (1789)
-
Band 10 (1789)
-
Band 11 (1790)
-
Band 12 (1790)
-
Band 13 (1791)
-
Band 14 (1791)
-
Band 15 (1792)
-
Band 16 (1792)
-
Band 17 (1793)
-
Band 18 (1793)
-
Band 19 (1794)
-
Band 20 (1794)
-
Band 21 (1795)
-
Band 22 (1795)
-
Band 23 (1796)
-
Band 24 (1796)
-
Band 25 (1797)
-
Band 26 (1797)
-
Band 27 (1798)
-
Band 28 (1798)
-
Band 29 (1799)
-
Band 30 (1799)
-
Prepage
-
Title page
-
Ueber den Güterhandel, besonders in moralischer Hinsicht. Ein Dialog in Fragen.
[1]
Ueber Holz-Bestand und Holz-Preis in der Grafschaft Glatz. (mit Tabelle)
16
Etwas aus dem Leben und den ökonomischen Verdiensten des Königlichen Commißions-Rath Herrn von Arndt.
29
Herrn Director Iffland, am letzten Abend seiner Anwesenheit in Breslau.
50
Vom Pissé Bau im Oelsnischen.
52
Historische Chronik.
55
Avertissement wegen Einführung der Torf- und Steinkohlen-Feuerung in der Stadt Breslau.
55
Ueber Coffee Surrogate.
56
Herzogliches Hoftheater zu Sagan.
57
Verordnungen der Königl. Bresl. Krieges- und Domainen-Cammer.
61
Zur Beförderung des Baues eiserner Brücken.
64
[ohne Titel]
65
Verzeichniß der im Monat Juny 1799 zu Breslau Gestorbenen.
67
Unglücksfälle.
67
Wechsel- und Geld-Cours.
71
Betrag der Rittergüter Verkäufe in Schlesien im Jahr 1798.
72
Gutsveränderungen.
73
Dienstveränderungen.
74
Geburten.
76
Heyraten.
79
Todesfälle.
80
Tagebuch des Breslauischen Theaters.
84
Aufforderung.
91
Woher rührt die Verschlimmerung unsrer Dienstboten, und wie kann ihr abgeholfen werden?
93
Ueber den Religionszustand in G.
123
Ueber einige Darstellungen Ifflands, auf dem Theater zu Breslau.
127
Das englische Spinnrad.
144
An den Verfasser des Gegenwortes über Liebhabertheater unter der gemeinen Bürgerklasse.
147
Der Sammlungen, zu Fortsetzung meiner Nachrichten von den Merkwürdigkeiten der öffentlichen Rehdigerischen Bibliothek zu Breslau.
154
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges und Domainen Cammer.
156
Historische Chronik.
157
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges und Domainen Cammer.
157
Tagebuch des Breslauischen Theaters.
159
Breslau.
161
Danksagung. (mit Tabelle)
163
Verzeichniß der im Monat July 1799 zu Breslau Gestorbenen.
165
Kirchliche Feierlichkeiten.
165
[ohne Titel]
167
Menschenzahl zu Breslau im Julius 1799.
169
Zur Warnung für das Publikum.
169
[ohne Titel]
170
Heiraten.
172
Dienstveränderungen.
173
Geburten.
176
Gutsveränderungen.
181
Todesfälle.
182
Wechsel- und Geld-Cours.
187
Der Irrweg.
189
Ueber den Religionszustand in G.
221
Ueber einige Darstellungen Ifflands, auf dem Theater zu Breslau.
226
An den Herrn D. Neubeck in Steinau.
238
An die Besitzer von Weinbergen.
240
Historische Chronik.
242
Ueber die Blatter-Einimpfung.
242
Wohlthätigkeit. (mit Tabelle)
247
Fünfzehnjähriger Verbrecher.
249
Unglücksfälle.
250
Gestorben zu Breslau im Monat August.
252
[ohne Titel]
253
Wechsel- und Geld-Cours.
255
Zur Warnung.
255
Gewitterschäden.
258
Verbrechen.
259
Tagebuch des Breslauischen Theaters.
260
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges und Domainen-Cammer.
262
Gutsveränderungen.
264
Heiraten.
267
Todesfälle.
269
Geburten.
273
Dienstveränderungen.
276
Berichtigung.
278
Der Irrweg.
283
Ueber den Religionszustand in G.
311
Geschichte des Instituts für arme kranke Kinder zu Breslau, von den Jahren 1796, 97, 98. (mit Tabellen)
316
Standrede, am Grabe des Greiffensteins im Monat Junius 1799 gehalten, von einem Reisenden.
331
Historische Chronik.
340
Menschenzahl in Schlesien im Jahr 1799.
340
Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Schulen des hochlöbl. Inf. Reg. Gr. v. Wartensleben.
343
An Breslau's Menschenfreunde.
348
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges und Domainen Cammer.
353
Goldberg.
356
[ohne Titel]
358
Gestorben zu Breslau im Monath September.
360
Außerordentliche Zwillingsgeburt.
360
Beyspiel kindlicher Liebe.
362
Tagebuch des Breslauischen Theaters.
364
Gutsveränderungen.
366
Heyraten.
368
Geburten.
369
Todesfälle.
371
Dienstveränderungen.
375
Die Feuerzeichen.
379
Brandwein, Brandweinbrenner und Destillatoren in Breslau. (mit Tabellen)
391
Drey Anekdoten von Verwirrungen der Seele beym Erwachen vom Schlafe.
405
Ueber den Religionszustand in G.
410
Nachricht von dem Zustande und der diesjährigen öffentlichen Schulprüfung der Schule des Hochlöbl. Regiments v.d. Marwitz zu Neisse den 28.October 1799. (mit Tabellen)
416
Geschichte des Instituts für arme kranke Kinder zu Breslau vom Jahre 1797. (mit Tabellen)
428
Medizinische Nachricht an das Publikum.
445
Historische Chronik.
448
Oekonomische Nachrichten aus dem Pleßnischen Kreise.
448
Gemeinnützige Anstalten.
451
Gestorben sind in Breslau im Monath October.
453
[ohne Titel]
454
Schul-Feierlichkeit.
456
Wechsel- und Geld-Cours.
459
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges- und Domainen-Cammer.
459
Tagebuch des Breslauischen Theaters.
462
Gutsveränderungen.
464
Heyraten.
465
Dienstveränderungen.
467
Geburten.
470
Todesfälle.
473
Breslau.
477
Brandschäden.
480
Druckfehler.
482
Fortgesetzte Nachricht von den Schulanstalten des Regiments v. Treuenfels und deren Erweiterung vom May 1798 bis Ende October 1799. (mit Tabellen)
[485]
Ueber Breslau. Eine Reihe vermischter Bemerkungen.
502
Also treten wir mit dem Jahr 1800 nicht in das 19te Säkulum?
517
Ueber Warmbrunn und Altwaßer, aus einem Briefe vom Monath Junius im J. 1799. (mit Tabellen)
524
Historische Chronik.
537
Eine abermalige medicinische Bemerkung.
538
Gnadenbezeugung.
539
Nachweisung von dem Werthe der Häuser, laut den Hypothequen-Büchern und die Schulden der Stadt Schweidnitz, 1799.
540
Kirchen-Einweihung.
540
[ohne Titel]
545
[ohne Titel]
547
Kirchenfeyerlichkeit zu Bohrau bey Oels.
547
Traurige Folgen eines leichtsinnigen und groben Scherzes.
548
Zur Warnung.
550
Medicinal Verfügung.
552
Wechsel- und Geld-Cours.
554
Tagebuch des Breslauischen Theaters.
556
Vorläufige Nachricht von der Erd-Erschütterung am 11.Decbr.
558
Winter-Einsaat in Oberschlesien, 1799.
561
Heyraten.
564
Gutsveränderungen.
566
Todesfälle.
566
Geburten.
571
Dienstveränderungen.
574
Avertissement für die Interesssenten der schlesischen Privat-Land-Feuer-Societät.
578
Gegenerklärung.
581
Ein Mittel gegen erfrorne Glieder.
582
Funfzigjährige Ehejubelfeyer.
[329]
Denkmal der zärtlichsten Liebe und des tiefsten Schmerzes.
332
Am Grabsteine der mütterlichsten Freundin, tit. Frau verw. Selenke, aus verwaisten Herzen.
337
Todesfall.
339
Avertissement. Ober Adelsdorff den 4.November 1799.
339
[ohne Titel].
341
Nachricht.
342
Anzeige.
343
Bekanntmachung.
349
[ohne Titel].
352
Unglücksfälle.
355
Denkmal.
358
Advertising
-
Münsterberg, den 12.Novbr.1799.
[361]
Denkmal.
374
An der Urne Antoniens, Gräfin von Malzahn.
377
Denkmal, einem hoffnungsvollen, früh vollendeten Kinde gesetzt.
379
Ankündigung.
381
[ohne Titel]
386
[ohne Titel]
388
Dem Andenken der am 27.Novbr. 1799 zu Lissa entschlafenen Frau Cammerherrin, Gräfin von Maltzan, geb. Gräfin v. Hoym.
390
Denkmal.
392
Denkmal.
394
Meinem verklärten Freunde Borrmann.
395
Register zum dreißigsten Bande der Schlesischen Provinzialblätter.
[1]
Band 31 (1800)
-
Band 32 (1800)
-
Band 33 (1801)
-
Band 34 (1801)
-
Band 35 (1802)
-
Band 36 (1802)
-
Band 37 (1803)
-
Band 38 (1803)
-
Band 39 (1804)
-
Band 40 (1804)
-
Band 41(1805)
-
Band 42 (1805)
-
Band 43 (1806)
-
Band 44 (1806)
-
Band 45 (1807)
-
Band 46 (1807)
-
Band 47 (1808)
-
Band 48 (1808)
-
Band 49 (1809)
-
Band 50 (1809)
-
Band 51 (1810)
-
Band 52 (1810)
-
Band 53 (1811)
-
Band 54 (1811)
-
Band 55 (1812)
-
Band 56 (1812)
-
Band 57 (1813)
-
Band 58 (1813)
-
Band 59 (1814)
-
Band 60 (1814)
-
Band 61 (1815)
-
Band 62 (1815)
-
Band 63 (1816)
-
Band 64 (1816)
-
Band 65 (1817)
-
Band 66 (1817)
-
Band 67 (1818)
-
Band 68 (1818)
-
Band 69 (1819)
-
Band 70 (1819)
-
Band 71 (1820)
-
Band 72 (1820)
-
Band 73 (1821)
-
Band 74 (1821)
-
Band 75 (1822)
-
Band 76 (1822)
-
Band 77 (1823)
-
Band 78 (1823)
-
Band 79 (1824)
-
Band 80 (1824)
-
Band 81 (1825)
-
Band 82 (1825)
-
Band 83 (1826)
-
Band 84 (1826)
-
Band 85 (1827)
-
Band 86 (1827)
-
Band 87 (1828)
-
Band 88 (1828)
-
Band 89 (1829)
-
Band 90 (1829)
-
Band 91 (1830)
-
Band 92 (1830)
-
Band 93 (1831)
-
Band 94 (1831)
-
Band 95 (1832)
-
Band 96 (1832)
-
Band 97 (1833)
-
Band 98 (1833)
-
Band 99 (1834)
-
Band 100 (1834)
-
Band 101 (1835)
-
Band 102 (1835)
-
Band 103 (1836)
-
Band 104 (1836)
-
Band 105 (1837)
-
Band 106 (1837)
-
Band 107 (1838)
-
Band 108 (1838)
-
Band 109 (1839)
-
Band 110 (1839)
-
Band 111 (1840)
-
Band 112 (1840)
-
Band 113 (1841)
-
Band 114 (1841)
-
Band 115 (1842)
-
Band 116 (1842)
-
Band 117 (1843)
-
Band 118 (1843)
-
Band 119 (1844)
-
Band 120 (1844)
-
Band 121 (1845)
-
Band 122 (1845)
-
Band 123 (1846)
-
Band 124 (1846)
-
Band 125 (1847)
-
Band 126 (1847)
-
Band 127 (1848)
-
Band 128 (1848)
-
Band 129 (1849)
-
Band 130 (1849)
-
Nachträge
-
version: intranda viewer-3.1-20170621-dc4304e