DE
Digital Collections
Home
Search
Collections
Login
User account
You are here:
Home
Band 42 (1805)
Band 42 (1805)
Title:
Band 42 (1805)
Schlesische Provinzialblätter
-
-
Band 1 (1785)
-
Band 2 (1785)
-
Band 3 (1786)
-
Band 4 (1786)
-
Band 5 (1787)
-
Band 6 (1787)
-
Band 7 (1788)
-
Band 8 (1788)
-
Band 9 (1789)
-
Band 10 (1789)
-
Band 11 (1790)
-
Band 12 (1790)
-
Band 13 (1791)
-
Band 14 (1791)
-
Band 15 (1792)
-
Band 16 (1792)
-
Band 17 (1793)
-
Band 18 (1793)
-
Band 19 (1794)
-
Band 20 (1794)
-
Band 21 (1795)
-
Band 22 (1795)
-
Band 23 (1796)
-
Band 24 (1796)
-
Band 25 (1797)
-
Band 26 (1797)
-
Band 27 (1798)
-
Band 28 (1798)
-
Band 29 (1799)
-
Band 30 (1799)
-
Band 31 (1800)
-
Band 32 (1800)
-
Band 33 (1801)
-
Band 34 (1801)
-
Band 35 (1802)
-
Band 36 (1802)
-
Band 37 (1803)
-
Band 38 (1803)
-
Band 39 (1804)
-
Band 40 (1804)
-
Band 41(1805)
-
Band 42 (1805)
-
Prepage
-
Title page
-
Hochzeit und Kindelbier.
1
Zusatz zu des Herrn Dr. Zadigs Vorschlag.
12
Ansichten und Beobachtungen aus dem Gebiete unsrer sittlichen Verhältniße.
13
Das gegenwärtige theure Jahr in Beziehung auf den robotsamen Landmann.
28
Beweise der Güte und Härte schlesischer Gutsbesitzer gegen die Armen im gegenwärtigem theuren Jahre.
37
Schlesische Medicinal Verfaßung.
51
Chronik.
54
Verordnungen der Kgl. Breslauischen Krieges und Domainen Cammer.
54
Der Breslauische Handel im Monat July 1805.
59
Bulletin der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens.
63
Schlesische Medicinal-Chronik. (mit Tabelle)
68
Kuhpockenimpfung.
69
Criminal Justiz Verfaßung.
72
SchutzpockenImpfung zu Röchlitz bey Goldberg.
74
[ohne Titel]
75
Wohlthätigkeit.
78
[ohne Titel]
79
Ein Wort der Wahrheit.
80
Wohlthat für verwaisete, theils armer Eltern unmündige Kinder.
81
Was ist zur Abwendung des Getreide-Mangels in Schlesien geschehen?
82
Exner's Tod.
85
Dienstveränderungen.
87
Gutsveränderungen.
90
Wechsel- und Geld-Cours in Preuß. Courant.
93
Heyraten.
93
Todesfälle.
95
Geburten.
98
Beispiel der Humanität.
103
Breslau.
104
Ueber den Verfall des Gesanges überhaupt, besonders aber des Choralgesangs.
105
Der Nachrechen. Ein nothdürftiges aber unschickliches Emolument der schlesischen Landschullehrer.
120
Ueber eine neue Sammlung deutscher Volksgedichte; nebst einer Probe. Hebel, J.P.: Allemannische Gedichte. Karlsruhe: Macklot 1803.: Rezension
126
Für Münzliebhaber.
136
Etwas gegen das Etwas zum Besten der gemeinen armen Leute, ihrer Kinder, der Schulen und der Religion selbst.
138
Zeichen der Zeit.
148
Schlesische Medicinal Verfassung.
154
Ueber das Verhältnis der unehlichen Geburten zu den ehlichen. (mit Tabellen)
159
Chronik.
160
Peterwitz bey Schweidnitz, den 23sten July 1805.
160
Königl. VaccinationsInstitut zu Gr.Glogau.
164
Königl. Schutzblattern-Impfungs-Institut in Breslau. (mit Tabelle)
166
Spiller im Löwenbergschen Creise.
167
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges- und DomainenCammer.
168
Bulletin der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens.
173
[ohne Titel]
179
Der Breslauische Handel im August 1805.
182
Authentische Geschichts Erzählung der Tödtung des berüchtigten Diebes Exner.
185
Dienstveränderungen.
190
Gutsveränderungen.
193
Wechsel- und Geld-Cours in Preuß. Courant.
194
Heyraten.
194
Todesfälle.
196
Geburten.
200
Brod aus Moos.
204
Unglücksfälle.
205
Selbstmorde.
207
Besuch und Unterhaltung.
209
Der Glätzer Schneeberg und seine Umgebungen.
216
Ueber den Nutzen der Publicität, besonders in Hinsicht auf öffentliche und milde Stiftungen.
235
Thomas Platters, eines Wallisers, Reise im Jahre 1515 auf die Schulen zu Breslau.
254
Etwas über den Aufsatz der Gegner des H.P. Anschütz im Auguststück dieses Jahres der Schl. Prov. Bl.
260
Tabelle von der Menschenzahl in Schlesien im Jahr 1805.
262
Chronik.
265
Tarnowitzer Bergfest.
265
Medicinal-Chronik.
269
Königl. Schutzblattern-Impfungs-Institut in Breslau. (mit Tabelle)
271
Aus einem Schreiben ... an den M.R. D. Friese.
271
Der Breslauische Handel im September 1805.
276
Bulletin der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens.
280
Religiöse Feierlichkeit zu Sillmenau.
281
Schönau.
288
[ohne Titel]
289
Wechsel- und Geld-Cours in Preuß. Courant.
292
Rumfordsche Suppen-Anstalten zu Sprottau.
292
Gutsveränderungen.
293
Heyraten.
295
Todesfälle.
298
Geburten.
302
Dienstveränderungen.
306
Pribus.
309
Verbrechen.
310
Ansichten und Beobachtungen aus dem Gebiet unsrer sittlichen Verhältniße.
313
Ueber die Abdekker.
331
Erinnerung.
340
Ueber die Begründung richtiger Landcharten, und den Erfolg der Blikfeuer auf der Schneekoppe vom 25. 26. 27. 28. Julius 1805.
342
Ueber dumpfigen (verdumpften) Roggen und einige unvollendete Versuche.
358
Chronik.
369
Aus einem Schreiben an die Herausgeber.
369
[ohne Titel]
371
Nachricht für Oekonomen.
373
Kuhpocken-Impfung zu Kauffung, Hirschbergischen Creises.
374
Ein Beitrag zur Geschichte der SchutzpockenImpfung in Schlesien, aus Sagan.
377
Verordnungen der Königl. Breslauischen Krieges und DomainenCammer.
378
Bulletin der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens.
382
[ohne Titel]
385
Der Breslauische Handel im October 1805.
388
Gutsveränderungen.
392
Dienstveränderungen.
393
Heyraten.
397
Todesfälle.
401
Wechsel- und Geld-Cours in Preuß. Courant.
406
Geburten.
406
Selbstmorde.
410
Unglücksfälle.
411
Seiner Durchlaucht, dem regierenden Herrn Fürsten zu Hohenlohe etc., beym Ausrücken der Garnison im October 1805.
413
Lebensbeschreibung des hochsel. Herzogs Friedrich August zu Braunschweig-Oels etc.
415
Ueber die Bildung der Jugend zur Industrie, besonders in Beziehung auf Schlesien.
431
Auszug aus einem Briefe eines Land-Schullehrers, über das Etwas im März-Stücke des Provinzialbl. nebst einigen durch das Etwas des August-Stückes nöthig gewordenen Aeußerungen.
463
Schlesische Medicinal-Verfassung.
470
Chronik.
474
Verordnungen.
474
Die diesjährige Schutzpockenimpfung zu Festenberg.
476
Der Breslauische Handel im November 1805.
477
Bulletin der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens.
481
Königl. Schutzblattern-Impfungs-Institut in Breslau. (mit Tabelle)
482
Kirchenjubiläum.
483
[ohne Titel]
486
Begräbniß des Hochseligen Herzogs Friedrich Augusts von Braunschweig-Oels zu Weimar am 17. Octbr.
488
Gutsveränderungen.
491
Dienstveränderungen.
492
Geburten.
494
Heyraten.
498
Todesfälle.
500
Wechsel- und Geld-Cours in Preuß. Courant.
505
Breslau.
505
Anstalt von St. Perine zu Aufnahme und Verpflegung des Alters.
509
Aus dem Briefe eines Reisenden.
519
Auch ein Paar Worte über den gegenwärtigen Verfall des Gesanges und besonders des Choralgesanges.
526
Rhapsodie am Schluße des Jahres 1805.
530
Ein Gang zum Kochelfall, zu den Schneegruben und dem Sturz der Elbe.
533
Privat-Konzerte zu Breslau 1805/06.
545
Chronik.
554
General-Civil-Proceß-Liste der Breslauischen StadtGerichte pro 1804/05.
554
Haus-Armen-Medicinal-Institut.
559
Uebersicht des Schlesischen Handels im Jahre 1804/05 oder vom 1. Juny 1804 bis 31. May 1805 mit dem Auslande.
561
Bulletin der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens.
563
Der Breslauische Handel im December 1805.
566
Medicinal-Chronik.
568
Königl. CammerVerordnungen.
570
[ohne Titel]
573
Gutsveränderungen.
575
Zur Nachahmung.
576
Ein achtzehnjähriger Jüngling, Mörder seines Stiefvaters, seiner leiblichen Mutter und Stiefschwester.
577
Heyraten.
582
Dienstveränderungen.
584
Geburten.
589
Todesfälle.
593
Ueber die neue Organisation der Stadtschule zu Gleiwitz.
599
Wechsel- und Geld-Cours in Preuß. Courant.
602
Denkmal.
257
Denkmal der Liebe und Dankbarkeit.
259
Dem Andenken der am 10. Juny 1805 zu Bunzlau verstorbenen Frau Kaufmann Bleul geb. Weinhold.
261
Beispiel seltener Wohlthätigkeit.
268
Sintenis, K. H.: Hülfsbuch zu lateinischen Stylübungen nach Cicero's Schreibart. T.1. Züllichau: Darnmann 1805.: Rezension
269
Dem Andenken des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl v. Gerber.
276
Denkmal unserm am 17ten Juny 1805 verstorbenen Pflegevater.
278
Dem Andenken des Herrn Diaconus König.
281
Kurze Lebensgeschichte des seel. Diac. in Stroppen und Pred. in Wersingave, Johann Gottlob Döring.
282
Denkmal unserm unvergeßlichen Vater.
285
Denkmal.
286
Ein Blümchen auf das Grab des gewesenen Accise und Zoll Einnehmers Herrn Schlipalius zu Neumarkt.
286
[ohne Titel]
288
Beantwortung eines Briefes ohne Unterschrift.
289
Friedeberg am Queis, den 3. August 1805.
293
[ohne Titel]
294
[ohne Titel]
302
[ohne Titel]
303
An den edlen Israeliten, Herrn Lohnstein, als derselbe Brodt unter die Armen austheilte.
307
Eine Blume auf das Grab.
308
Auf des Herrn Accise- und Zollrath Beudel ältesten Demoiselle Tochter.
310
Am Grabe des zu Gnadenfrey entschlafenen Herrn Christian Friedrich von Hermsdorff.
311
Am Grabe der Friederike Emilie Kusche.
313
Dem Andenken des Herrn Gottlieb Benjamin Jentsch.
315
[ohne Titel]
316
Pränumerations-Anzeige.
317
Fünfzigjähriges Dienst-Jubiläum.
325
Ehren-Denkmal.
329
Den 13. August starb in Carlsbad in Böhmen der Herr Ernst Siegismund v. Tschirschky.
333
Empfindungen der tiefsten Wehmuth.
334
Dem Andenken einer guten Mutter geweiht.
335
Denkmal der Freundschaft.
338
Dem Andenken des in Warschau am 18. July dieses Jahres verstorbenen Königl. CriminalRath Friedrich Wilhelm Resteiner.
340
Denkmal auf den Tod des Kgl. Prßl. Generalmajors v. Kölichen.
341
Denkmal.
346
Zuruf an einen tiefgebeugten Vater, beim frühen Tode seines einzigen Sohnes.
350
Dem Andenken des Herrn Carl Benjamin August Weber.
353
Andenken an unsern verewigten Vater.
354
Zwey Worte der Hochachtung und Freundschaft.
355
Denkmal.
359
An den Tod, der mir meinen Freund und Spielkameraden Eduard Philippi entriß.
361
Dank einem edlen Manne.
362
Girlachsdorf bei Jauer im Bolkenhayn Landeshutschen Kreise.
363
[ohne Titel]
368
[ohne Titel]
369
[ohne Titel]
381
Denkmal.
381
[ohne Titel]
382
Denkmal.
383
Wohlthätigkeit.
386
Auch ein Beitrag zu den Beispielen von Milde Schlesischer Guthsbesitzer u.s.w.
387
[ohne Titel]
388
Berichtigung.
395
[ohne Titel]
402
Carls früh vollendeter Geist an seine tiefgebeugte Mutter, zum frühen Morgen des 4ten Novbr.
404
Vorläufige Antwort an den Herrn Major von Poser, sein Schreiben an mich betreffend.
-
[ohne Titel]
405
Am Grabe meiner guten Gattin.
409
Oeffentliche Danksagung.
411
Nöthige Auskunft über die Berichtigung des Hrn. Orgelbauers Engler.
413
Sie haben einen großen Mann begraben!
421
[ohne Titel]
423
Denkmal.
426
Klage der Freundschaft über den Tod eines 84jährigen Greises.
428
Zum Andenken der Frau Juliane Eleonore Preidel geb. Trebitz.
430
Ankündigung.
437
An unsre zu früh vollendete Freundin.
445
Denkmal.
446
Der früh vollendete Adolph v. Poser, jüngster Sohn des Herrn Obristlieutenant v. Poser in Oels, an den verlaßnen Kreis seiner Lieben.
447
Denkmal.
448
Ein letztes Wort zur Ehre eines vorzüglichen Mannes aus dem Schulstande.
449
Denkmal.
457
Dem Andenken des am 30ten October 1805 plötzlich am Schlage verblichenen Hochedelgebohrnen Herrn Christian Friedrich Kanther.
458
Denkmal.
461
Denkmal.
464
Epfindungen eines Dank erfüllten Herzens gegen großmüthige Wohlthäter am ersten Tage eines Jahres.
466
Neue Entdeckungen für die Kattun- und Leinwand-Druckereyen.
468
Advertising
471
Register zu dem zwei und vierzigsten Bande der schlesischen Provinzialblätter.
1
Band 43 (1806)
-
Band 44 (1806)
-
Band 45 (1807)
-
Band 46 (1807)
-
Band 47 (1808)
-
Band 48 (1808)
-
Band 49 (1809)
-
Band 50 (1809)
-
Band 51 (1810)
-
Band 52 (1810)
-
Band 53 (1811)
-
Band 54 (1811)
-
Band 55 (1812)
-
Band 56 (1812)
-
Band 57 (1813)
-
Band 58 (1813)
-
Band 59 (1814)
-
Band 60 (1814)
-
Band 61 (1815)
-
Band 62 (1815)
-
Band 63 (1816)
-
Band 64 (1816)
-
Band 65 (1817)
-
Band 66 (1817)
-
Band 67 (1818)
-
Band 68 (1818)
-
Band 69 (1819)
-
Band 70 (1819)
-
Band 71 (1820)
-
Band 72 (1820)
-
Band 73 (1821)
-
Band 74 (1821)
-
Band 75 (1822)
-
Band 76 (1822)
-
Band 77 (1823)
-
Band 78 (1823)
-
Band 79 (1824)
-
Band 80 (1824)
-
Band 81 (1825)
-
Band 82 (1825)
-
Band 83 (1826)
-
Band 84 (1826)
-
Band 85 (1827)
-
Band 86 (1827)
-
Band 87 (1828)
-
Band 88 (1828)
-
Band 89 (1829)
-
Band 90 (1829)
-
Band 91 (1830)
-
Band 92 (1830)
-
Band 93 (1831)
-
Band 94 (1831)
-
Band 95 (1832)
-
Band 96 (1832)
-
Band 97 (1833)
-
Band 98 (1833)
-
Band 99 (1834)
-
Band 100 (1834)
-
Band 101 (1835)
-
Band 102 (1835)
-
Band 103 (1836)
-
Band 104 (1836)
-
Band 105 (1837)
-
Band 106 (1837)
-
Band 107 (1838)
-
Band 108 (1838)
-
Band 109 (1839)
-
Band 110 (1839)
-
Band 111 (1840)
-
Band 112 (1840)
-
Band 113 (1841)
-
Band 114 (1841)
-
Band 115 (1842)
-
Band 116 (1842)
-
Band 117 (1843)
-
Band 118 (1843)
-
Band 119 (1844)
-
Band 120 (1844)
-
Band 121 (1845)
-
Band 122 (1845)
-
Band 123 (1846)
-
Band 124 (1846)
-
Band 125 (1847)
-
Band 126 (1847)
-
Band 127 (1848)
-
Band 128 (1848)
-
Band 129 (1849)
-
Band 130 (1849)
-
Nachträge
-
version: intranda viewer-3.1-20170621-dc4304e