DE
Digital Collections
Home
Search
Collections
Login
User account
You are here:
Home
4.Bd., (1799)
4.Bd., (1799)
Title:
4.Bd., (1799)
London und Paris
-
-
1.Bd., (1798)
-
2.Bd., (1798)
-
3.Bd., (1799)
-
4.Bd., (1799)
-
Blank page
-
Prepage
-
Title page
-
Zweytes Panorama. Seeansicht von Margate. Blick auf die Stadt.
3
Der kleine Parker, das wundervolle Kind.
5
Genuß in der Gesellschaft vielgereister Menschen. Wahre Lage der Negersclaven in Westindien.
7
Porterconsumtion in London. Public-houses. The barwoman. Gesundheit der Portertrinker. Porterkrüge.
14
Schulcomödie in England. Nutzen derselben. Die Andria und der Rudens in der Westminsterschule aufgeführt. Blick in die Disciplin dieser Schule.
19
Mißbrauch guter und milder Anstalten in London.
25
Die Heyrath durchs Wochenblatt.
26
Vergnügungsplätze. Ankündigung von Tivoli. Ranelagh. Erwerbsmittel der Unternehmer und listige Einladungen. Franconi's Kunstpferde. Tuniere auf dem Theater des Variétés. Geschmack am Theaterspuk und Spektakel.
34
Vereinigung der großen Schauspieler auf dem Theater der Republik. Trennung desselben durch Mangel an Fond. Odeon brennt ab. Sicherungsanstalten wegen der Nationalbibliothek. Theater Louvois.
43
Ueber die Organisation der drey vereinigten Theater durch Sageret. Sageret's Anträge an die Conseils, sich in Masse zu abonniren. Er wird in den Tempel eingesperrt.
49
Allgemeine Bemerkungen über den jetzigen Theatergeschmack. Ueber das Wort Monsieur und Citoyen.
52
Große Concerte im Hause Longueville. Garat der Sänger Mittelpunkt der Pariser Pracht.
58
Modeliteratur, die aus Kotzebue's Menschenhaß und Reue enstanden ist.
60
Spielsucht der Pariser.
62
Lotto- und Spielhäuser, Moralitätsanstalten in Paris. Bezahlbare Erlaubnißscheine hierzu. Scene in einem Tripot. Beschnittenes Geld. Assassinat.
71
Englische Carricatur. Ein irländisches Geheul. Für's Antijacobiner-Magazin.
80
Plan von Paris.
85
Inhaltsanzeige.
87
Le trente-un, ou la maison de pret sur nantissement.
-
An Irish Howl.
-
Neuester Plan der Stadt Paris.
-
Sonntagsspaziergang aus London nach Greenwich. Buntes Gewimmel von allen Seiten. Ansicht der Gegenden und des Flusses. Greenwich. Blackheath.
89
Unangetastete Preßfreiheit. Comischer Proceß des Baumeisters Soane gegen Hrn. Norris, der seinen Bau an der Bank in Versen lächerlich gemacht hatte, und Entscheidung desselben.
96
Ausgezeichnete Feten des letzten Winters (Galas). Banquier Hope. Mstrs. Reid verwandelt mitten im Winter die Tanzsäle in Lusthayne. Hof-Feten.
102
Gallerie von einigen Tänzern, Tänzerinnen und Nouveauxriches. Trenis, Boyer-Fonfrede, Engerlot, Le Comte.
106
Tanzgesellschaften im Hotel Longueville. Polizeypopanz beym Maskenball. Kunststücke und Automaten des Herrn Maison.
115
Hinrichtungsscene auf dem Greveplatz. Chauffeurs. Leichtsinn der Zuschauer. Frechheit der Verbrecher während des Verhörs und der Hinrichtung.
122
Abbildung der von den Chauffeurs verübten Greuelthaten. Zwey Romanzen darauf, die in Paris bey der Hinrichtung verkauft wurden. (mit Illustr.)
130
Blicke über die Revolution vom 30. Praireal. Erste Periode vom 30. Praireal bis in Messidor. Charakteristik der Pentarchen. Mittel sie zum Abtritt zu bringen. Ruhe des Volkes bei diesen Auftritten, Journalfreyheit. Sarcasmen. Caricaturentwürfe.
134
Zweyte Periode bis zum Thermidor. Neue Zeichen des Schreckenssystems. Die Jacobiner erheben von allen Seiten ihr Haupt. Insolenzen. Beunruhigung des Directoriums. Journale.
148
Englische Carricaturen.
156
Die Unionskutsche.
156
Pizarro, ein neues Stück, oder die Maskerade von Drurylane.
166
Scene vom italienischen Boulevard.
176
Inhaltsanzeige.
179
The Union Coach.
-
Pizzaro a New Play or the Drury-Lane Masquerade.
-
Le Boulevart Italien.
-
Noël patriotique, oder Spottlied auf den 30. Praireal mit Anmerkungen.
181
Palais-Egalité.
197
Paris. 3. Les Filles-mères.
204
Spielwuth in größern und kleinern Spielhäusern. Ihre Folgen. Lockende Ankündigung.
206
Wer mag wohl in dieser Kutsche seyn?
210
B. Bertrand's anatomische Wachspräparate. Einzelne merkwürdige Abbildungen. Moralischer Gebrauch derselben. Gefahren der Kindererziehung bey Ammen. Traurige Beispiele davon.
212
Motion im Parlamente zur Abschaffung der Sonntagszeitung. Warum sie durchfiel. The Volunteer. Die Friseurs, die ärgsten Sonntagsschänder.
225
Ueber die französischen Emigranten in London. Schreyender Abstand von den Sitten der Londner. Jaques und Tom beym französischen Traiteur Saulieu. Französische und englische Stutzer.
229
Ueber Lebensart und Erwerb der Emigranten. Eintheilungskunst. Vielseitige Anstelligkeit.
234
Englischer Buchhandel. Vergleichung mit dem deutschen. Second-hand books. Lackington's Musentempel. Completirhandel.
237
Englische Carricatur. Der rasendgwordene Politikus, oder der Sonntagsreformator, oder der hochgebohrne Ausrufer, der faule Fische ausbietet.
246
Französische Carricaturen.
254
Die neuesten Denksteine der Republik.
254
Die Freyheit der Presse.
258
Beylage.
262
Inhaltsanzeige.
268
The Enraget Politician, or, The Sunday reformer, or, A Noble Bellman crying stinking fish.
-
Les Derniers Monumens de la Rebublique.
-
Liberté de la Presse.
-
Newbondstreet, das reichste Modenmagazin des westlichen Londons. Neue Form der Ladenfenster. Stunden der größten Frequenz. Schöne Ladenmädchen und Ladendiener. Blick in das Gewölbe des Linendrapers Dakely. Die Buchhändler Hookham und l'Homme. Kupferstichläden. Exhibitions.
269
Bettlerkünste des ersten Ranges. Bettelnde Ladys. Emigrantensprüche. Zeitungsbettler. Hungrige Scribenten.
283
London. 3. Neueste Verhandlungen des deutschen Clubs in London. Gelehrte Bildung der Engländerinnen, (blue stockings). Namen der berühmtesten Schriftstellerinnen und Künstlerinnen.
291
Ein englisches Volkslied.
299
Ueber die dießjährigen Nationalfeste. Sehr ärmlich. Es wird nicht mehr geschossen. Quinette's Ungeschicklichkeit. Jours complémentaires.
303
Dießjähriger Sallon. Unordnungen. Hennequin's und Guerin's gekrönte Gemälde.
309
Girodets Spottgemälde auf Mad. Simon, vormalige Mlle. Lange. Theatralischer Lebenslauf der Mlle. Lange. Urtheile über diese Ausstellung.
316
Blicke auf Paris nach der Revolution vom 19. Brumaire. Vaudevilletheater. Chansons. Anecdoten.
328
Englische Carricaturen. Das Bondstreet-Bataillon oder der Hospitalstab von Holland.
340
Musentempel des vormaligen Schusters und jetzigen Buchhändlers Lackington in London.
345
Inhaltsanzeige.
347
Register zum vierten Bande des Journals London und Paris.
349
The Bond Street Battalion or the Hospital Staff from Holland.
-
North-West Aspect of Lackington, Allen, & Co.’s Temple of the Muses, Finsbury Square. The finest Shop in the World, being 140 feet in Front.
-
Temple of the Muses.
-
5.Bd., (1800)
-
6.Bd., (1800)
-
7.Bd., (1801)
-
8.Bd., (1801)
-
9.Bd., (1802)
-
10.Bd., (1802)
-
11.Bd., (1803)
-
12.Bd., (1803)
-
13.Bd., (1804)
-
14.Bd., (1804)
-
15.Bd., (1805)
-
16.Bd., (1805)
-
17.Bd., (1806)
-
18.Bd., (1806)
-
19.Bd., (1807)
-
20.Bd., (1807)
-
21.Bd., (1808)
-
22.Bd., (1808)
-
23.Bd., (1810)
-
24.Bd., (1810)
-
1.Jg.,1.Bd., (1811)
-
1.Jg.,2.Bd., (1811)
-
2.Jg.,3.Bd., (1812)
-
2.Jg.,4.Bd., (1812)
-
3.Jg.,5.Bd., (1813)
-
6.Bd., (1815)
-
version: intranda viewer-3.1-20170621-dc4304e