1.Bd. (1797) (22)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3176380
Persistent ID:
2238508
Title:
Der neue teutsche Merkur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Weimar Google Maps
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1810

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238508_022_12
Persistent ID:
2238508_022
Title:
1.Bd. (1797)
Publisher:
Verl. des L. Industrie-Comptoirs
Year of publication:
1797
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Wien. Theaterpatriotismus.
Pages:
391 - 393
Author:
Hederich, F.L. Wikipedia
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Subject Heading:
Wien/Theater, Patriotismus
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Der neue teutsche Merkur
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Rafaels Tapeten.
  • Ueber die Fabel vom Kampfe des Skamander mit dem Achill in der Ilias Buch XXI.
  • Ein Beytrag zur Geschichte der österreichischen Gesetzgebung.
  • Aus London über Burke.
  • Aus Edinburg über Buchanan.
  • Neapel, d. 8. Nov. 1796.
  • Rom, d. 12. Nov. 1796.
  • Halle, den 15. Sept. 1796.
  • Dresden. Ueber Kunstkabinette und Wackers Sammlungen.
  • Aus Leipzig, Kirchliche Aufklärung in Sachsen.
  • Die Musen-Almanache für das Jahr 1797. Ein Gespräch zwischen einem Freund und Mir.
  • Ein Blick ins Haus der Gemeinen, im November 1796.
  • Rafaels Tapeten. Zweyte Vorlesung.
  • Geständnisse aus dem Kloster.
  • Aus Edinburg. Ueber die Antipathie der Schotten und Engländer.
  • Aus London. Bürgers Leonore, Marsden's Katalog. Marsden, W.: Catalogue of dictionaries, vocabularies, grammars and alphabets. London 1796.: Rezension
  • Ein anderes Schreiben aus London. Peter Pindar. Preismedaillen. Richardson.
  • Aus Basel. Ueber Kantische Filosofie in Frankreich und Delille's Gedichte.
  • Aus Königsberg. Ueber Hippels Schriften.
  • Prag, den 7. December 1796.
  • Aus Wien. Drey bey Gelegenheit des Hungarischen Landtags erschienene lateinische Gedichte betreffend.
  • Die Musenalmanache.
  • Zur Geschichte der Verehrung der heiligen Jungfrau.
  • Die Stimme vom Grabhügel. Sonnett.
  • Waren die Athenerinnen wirklich vom Theater ausgeschlossen?
  • Wintergemählde.
  • Probe des Hindugesetzbuchs oder Verordnungen des Menu. Aus dem 12ten Kapitel. Ueber die Seelenwanderung.
  • Beweis der Nicht-Existenz des alten Troja.
  • Rétif de LaBretonne, N.E.: Monsieur Nicolas, ou le coeur humain dévoilé. Paris 1794-96.: Rezension
  • Madrito Konka's statistische Reisebeschreibung von Spanien. Neueste Entdeckungsreisen der Spanier.
  • Edinburg. Eine Naturerscheinung und die Druiden-Denkmähler zu Stonehenge betreffend.
  • London. Mrs. Radkliffs neuester Roman. John Gifforts Briefe über die französische Revoluzion. Agatha. Pratts neuste Schrift.
  • London. Ueber den Landungsversuch der Franzosen. Burke's dritter Brief über den Königsmörderischen Frieden. Dunins Pamflet. Vertheidigung der Universität Oxford gegen Gibbon. Verlegung der Westminsterschule. Irelands Shakespeare-papers. Geschichte des Hauses Medici.
  • Berlin. Feßlers literarische Gesellschaft. Hirt.
  • Wien. Literarische Neuigkeiten.
  • Kiel. Fabricius.
  • Breslau. Zustand der Literatur in Preußisch Polen.
  • Görlitz. Naumanns Tod. Nachr. v. der teutsch. gelehrten Gesellschaft. Struve.
  • Eine bekannte Anekdote.
  • Literarische Durchflüge. Reineggs, J. ; Schröder, F.E. [Hrsg.]: Allgemeine historisch-topographische Beschreibung des Kaukasus. T.1. Gotha, Sankt Petersburg: Gerstenberg u. Ditmar 1796.: Rezension. LeVaillant, F. ;Forster, J.R. [Übers.][Hrsg.]: Neue Reise in das Innere von Afrika. Bd.1.2. Berlin: Voß 1796.: Rezension
  • Fragmente aus dem Tagebuche einer Reise nach Dänemark und Schweden im Spatsommer und Herbste 1796.
  • Probe einer Uebersetzung der Pucelle d'Orleans.
  • Die Entdeckung eines geheimen Naturplans.
  • Aussichten zu einer teutschen Uebersetzung des persischen Geschichtsschreibers Mirchond, die in Wien veranstaltet wird.
  • London. Neue Missionsanstalt. Satire auf den franz. Landungsversuch. Erskine's Pamflet über den jetzigen Krieg. Balshams Schrift über das Armenwesen. Neueste Romane.
  • London. Nachrichten von Mr. Burke, der teutschen Literatur und Kantischen Filosofie in England.
  • London. Ueber die letzte politische Krise in England. Französische Kapernlist. Pinkertons Geschichte der Stuarte.
  • Madrid. Hrn. Lechevalier betreffend.
  • Wien. Theaterpatriotismus.
  • Noch ein Wort über die Originalität von Bürgers Leonore.
  • Anekdote. Verschiedenes Schicksal der Kantischen Schriften.
  • Nekrologie. Gotter. Jünger.
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • 1.Bd. (1800) (31)
  • 2.Bd. (1800) (32)
  • 3.Bd. (1800) (33)
  • 1.Bd. (1801) (34)
  • 2.Bd. (1801) (35)
  • 3.Bd. (1801) (36)
  • 1.Bd. (1802) (37)
  • 2.Bd. (1802) (38)
  • 3.Bd. (1802) (39)
  • 1.Bd. (1803) (40)
  • 2.Bd. (1803) (41)
  • 3.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 3.Bd. (1804) (45)
  • 1.Bd. (1805) (46)
  • 2.Bd. (1805) (47)
  • 3.Bd. (1805) (48)
  • 1.Bd. (1806) (49)
  • 2.Bd. (1806) (50)
  • 3.Bd. (1806) (51)
  • 1.Bd. (1807) (52)
  • 2.Bd. (1807) (53)
  • 3.Bd. (1807) (54)
  • 1.Bd. (1808) (55)
  • 2.Bd. (1808) (56)
  • 3.Bd. (1808) (57)
  • 1.Bd. (1809) (58)
  • 2.Bd. (1809) (59)
  • 3.Bd. (1809) (60)
  • 1.Bd. (1810) (61)
  • 2.Bd. (1810) (62)
  • 3.Bd. (1810) (63)

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Library Catalogue

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view