Vom Mythos zum Logos

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7938326
Persistent ID:
105159
Title:
Vom Mythos zum Logos
Sub title:
die Selbstentfaltung des griechischen Denkens von Homer bis auf die Sophistik und Sokrates
Author:
Nestle, Wilhelm
Structure type:
Monograph
Publisher:
Kröner
Year of publication:
1940
Place of publication:
Stuttgart
Date of creation:
1/7/20 2:27 PM
Collection:
Digitized Imprints
Signature:
UA320 N468
Location:
Universitätsbibliothek Bielefeld
Access License:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Access License Note:
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
Access License Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz/

Description

Title:
Zwölftes Kapitel. Sokrates
Pages:
[529] - 538
Structure type:
Chapter
Collection:
Digitized Imprints

Table of contents

Table of contents

  • Vom Mythos zum Logos
  • Cover
  • Endsheet
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Einleitung. Mythos und Logos
  • Erstes Kapitel. Vorboten des Logos im Epos
  • 1. Homer
  • 2. Hesiod
  • Zweites Kapitel. Die religiöse Krisis des 7. und 6. Jahrhunderts. Soziale Umschichtung. Polis. Orphik. Pessimismus. Gnomologische Dichtung
  • Drittes Kapitel. Ionische Philosophie bis auf Heraklit
  • Viertes Kapitel. Der griechische Westen: Von Pythagoras bis auf Empedokles und Epicharmos
  • Fünftes Kapitel. Allegorische und rationalistische Mythendeutung. Ionische Historie
  • 1. Die allegorische Mythendeutung
  • 2. Die rationalistische Mythendeutung
  • Sechstes Kapitel. Die jüngere Chorlyrik: Simonides und Bakchylides. Die Läuterung des Mythos in der Dichtung des Pindar und Aischylos
  • Siebentes Kapitel. Ionische Philosophie in Attika
  • Achtes Kapitel. Die Atomistik und die Anfänge der wissenschaftlichen Medizin. Philosophie und Wissenschaft
  • Neuntes Kapitel. Die Sophistik
  • A. Entstehung und Wesen der Sophistik
  • B. Die einzelnen Sophisten
  • Zehntes Kapitel. Gegenströmungen
  • 1. Sophokles
  • 2. Die Komödie
  • 3. Der Demos. Asebieprozesse
  • Elftes Kapitel. Verbreitung und Wirkung der philosophischen und sophistischen Aufklärung
  • a) Allgemeines
  • b) Fachwissenschaften. Älteste Staatsentwürfe
  • c) Die Tragödie. Euripides
  • d) Die Geschichtsschreibung
  • Zwölftes Kapitel. Sokrates
  • Schluß: Ausblick
  • Anhang
  • Abkürzungen
  • Literatur
  • Register
  • Endsheet
  • Cover

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment