1.Bd., (1779) (7)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7583468
Persistent ID:
1923976
Title:
Deutsches Museum
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1776 - 1788
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1923976_007_16
Persistent ID:
1923976_007
Title:
1.Bd., (1779)
Publisher:
Weygand
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1779
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
An Herrn Heinse. Pempelfort bei Düsseldorf, im Oktober, 1778.
Pages:
2 - 6
Author:
Jacobi, J.G.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Verstext epischer Text

Table of contents

Table of contents

  • Deutsches Museum
  • 1.Bd., (1776) (1)
  • 2.Bd. (1776) (2)
  • 1.Bd. (1777) (3)
  • 2.Bd. (1777) (4)
  • 1.Bd. (1778) (5)
  • 2.Bd., (1778) (6)
  • 1.Bd., (1779) (7)
  • An Herrn Heinse. Pempelfort bei Düsseldorf, im Oktober, 1778.
  • Hans Konrad Heidegger, Bürgermeister in Zürich. Ein historisches Fragment.
  • Briefe eines Reisenden an den Drost von LB.
  • Religion der Germanen, aus einer Geschichte der Nazion.
  • Meinem Freunde Dr. Sch. den 7ten Dez. 1778. an meinem fünf und zwanzigsten Geburtstage.
  • Eine Wundergeschichte.
  • Freie Uebersezung der eilften Idylle des Theokritus.
  • Fragment aus der Beschreibung einer gewissen Insel.
  • Altes Gedicht vom Verfasser der Nachtigall.
  • An Herrn Meißner in Dresden.
  • Auszug eines Briefes an den Herausgeber. Münster den 19ten Nov. 1778.
  • Phidile, eine Romanze.
  • Schreiben aus England. London, den 5ten Sept. 1768.
  • Morgengesang eines preussischen Befehlshabers.
  • Meine Augenkrankheit.
  • Ueber die bei Zittau ausgegrabenen Römischen Alterthümer. Den 20. November 1778.
  • Ankündigung eines neuen Lesebuchs für Kinder.
  • Anfang des verjüngten Robinsons; zur Probe.
  • Briefe eines Reisenden an den Drost von LB.
  • Was ich wil, das kan ich. Ist mehr als Spekulazion.
  • Noch etwas über die Oberlausiz. An Hrn. Meißner in Dresden.
  • Prüfung einiger Einwürfe gegen den Theokritischen Cyklopen; nebst einigen andern gelegentlich veranlasten Anmerkungen.
  • Beschreibung einer seltenen alten deutschen Satire. Vom Anfang des 16ten Jahrhunderts.
  • Etwas von Frischlins Julius Redivivus.
  • Brief des Königs von Preussen.
  • An Hrn. Meißner. Venedig den 23. Dez. 78.
  • Den 8ten Jän. 79.
  • Adlerkant und Nettchen.
  • Ueber den Kanzleistil.
  • Wildheit und Großmuth. Ein Drama.
  • Berichtigung einer Berichtigung einer Stelle in den Götting. gelehrt. Anzeigen.
  • Ein Paar Anekdoten zu Ehre der wolfischen Philosophie.
  • Ein deutsches Lehrgedicht aus dem 15ten Jahrhundert.
  • Gottesspürhund. Vetter von Johann Peter Kraft. Aus Fausts Leben.
  • Garrick.
  • Anzeige.
  • Arie: Alles schläft! Nur silbern schallet u. Aus dem Siegwart.
  • Adlerkant und Nettchen.
  • Ein Stück Philosophie des Lebens und der Menschheit. Aus dem zweiten Bande von Woldemar.
  • Ein Mehreres von Witwenkassen. (mit Tabellen)
  • Des Kaisers Besuch bei Hallern. Auszug eines Briefes aus Wien vom 30sten Jan. 1779.
  • Noch etwas zu Heideggers Leben.
  • Wo ist das Ländlein Buvonia?
  • Probe einer Uebersezung von der Abhandlung des Tacitus, über Lage, Sitten und Völkerschaften Germaniens.
  • Lied einer Gefallenen.
  • Die Mörderin.
  • Die beiden Gemsen.
  • Japhet in der Arche.
  • Der Zaunkönig und der Adler.
  • Sulzers Tod. Aus einem Briefe. Berlin den 27. Febr. 1779.
  • Ankündigung des alten Robinsons.
  • Auszug aus einem Briefe. London, den 3ten Febr. 1779.
  • Ein Stück aus der Philosophie des Lebens und der Menschheit. Aus dem zweiten Bande von Woldemar.
  • Anmerkungen zu des Herrn Prof. Dohms Abhandlung über das physiokratische System.
  • Hiskias. Ein musikalisches Drama.
  • Schreiben eines Engländers an Hrn. Hofr. Zimmermann.
  • Münstersche Verordnung die Studien in den Klöstern betreffend.
  • Briefe eines Reisenden an den Drost von LB.
  • Leiden, den 2ten März. 1779.
  • Ueber die zweibrückische Ausgabe alter lateinischer Schriftsteller. Tacitus, CorneliusCrollius, G.C.: Opera. Zweibrücken: Typograph. Gesellsch. 1779.: Rezension
  • Ode an den regierenden Fürsten von Anhalt Dessau.
  • Geschichte einer Verbrecherin, die es wahrscheinlicher Weise vor Gottes Augen weit weniger war als nach den bürgerlichen Gesezen. Schreiben eines Geistlichen an Hr. Meißner.
  • Briefe aus dem Felde.
  • Schwedische Nachrichten.
  • Etwas über Thomas Murners Leben und Schriften.
  • Karrikthura.
  • Deutsches Verdienst, Französische Politesse.
  • Beschreibung der Bäder zu Baden in der Schweiz. aus dem funfzehnten Jahrhundert.
  • An den Herausgeber. Braunschweig, den 1. Apr. 79.
  • Erklärung wegen einer Stelle im Museum.
  • Von der Sonnenfinsternis im Jahr 1654.
  • Auszug aus einem Briefe. Mainz, den 20sten März. 1779.
  • 2.Bd., (1779) (8)
  • 1.Bd., (1780) (9)
  • 2.Bd., (1780) (10)
  • 1.Bd., (1781) (11)
  • 2.Bd., (1781) (12)
  • 1.Bd., (1782) (13)
  • 2.Bd., (1782) (14)
  • 1.Bd., (1783) (15)
  • 2.Bd., (1783) (16)
  • 1.Bd., (1784) (17)
  • 2.Bd., (1784) (18)
  • 1.Bd., (1785) (19)
  • 2.Bd., (1785) (20)
  • 1.Bd., (1786) (21)
  • 2.Bd., (1786) (22)
  • 1.Bd., (1787) (23)
  • 2.Bd., (1787) (24)
  • 1.Bd., (1788) (25)
  • 2.Bd., (1788) (26)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment